Fast jedes Objekt auf der AS/400 besitzt eine eigene CCSID. Es nützt also nichts, wenn nur die Systemwerte geändert werden.
Auf den Dateien sitzt ggf. die vorherige CCSID 273. Display- und Druckerdevices, die weitestgehend automatisch generiert werden, verwenden die Systemwerte nicht, sondern benutzen die Hardware- (bzw. Emulations-) Einstellungen.
Der Tastaturcode wird z.B. über Windowsumgebung ermittelt und ist daher nicht veränderbar.
Für TCP/IP gibt es eine weitere Einstellung von CCSID's (go CFGTCP). Diese CCSID muss zur Umsetztabelle in der 5250-Emulation passen.

usw., usw., usw...