-
Fast jedes Objekt auf der AS/400 besitzt eine eigene CCSID. Es nützt also nichts, wenn nur die Systemwerte geändert werden.
Auf den Dateien sitzt ggf. die vorherige CCSID 273. Display- und Druckerdevices, die weitestgehend automatisch generiert werden, verwenden die Systemwerte nicht, sondern benutzen die Hardware- (bzw. Emulations-) Einstellungen.
Der Tastaturcode wird z.B. über Windowsumgebung ermittelt und ist daher nicht veränderbar.
Für TCP/IP gibt es eine weitere Einstellung von CCSID's (go CFGTCP). Diese CCSID muss zur Umsetztabelle in der 5250-Emulation passen.
usw., usw., usw...
Similar Threads
-
By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27-10-06, 09:13
-
By mott in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-10-06, 11:28
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
-
By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-08-06, 11:34
-
By malti in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-05-06, 08:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks