Zitat Zitat von Fuerchau
Nein, leider nicht.

Die einzelnen FTP-Kommandos müssen in einer Datei (eine SRC-File geht auch) abgelegt werden.
Per OVRDBF FILE(INPUT) TOFILE(MYSRC) TOMBR(MYFTP) wird die Eingabe dann umgeleitet.
Die Ausgabe kann man per OVRDBF FILE(OUTPUT) TOFILE(MYOUT) umleiten, die Datei muss aber vorhanden sein.

Achtung:
Die Anmeldung muss in der 1. Zeile stehen, und zwar "Benutzer" und "Kennwort" in der gleichen Zeile.

Fehler kann man nur anaylsieren, wenn man die Output-Datei untersucht.


Hallo Fuerchau.

Das klingt schon ziemlich genau nach dem was ich suche. Ich möchte mehrere FTP Befehle hintereinander an einen W2K Server absetzen. Das CL lässt zwar das öffnen der Sitzung zu, aber wie bekomme ich die Befehle und Anmeldeinfos da hinein???

Wie muss diese Input Datei aussehen? Welcher Aufbau, Welcher 'Typ' (clle, rpgle or what?) und wie müsste der CL Aufruf dann aussehen? Etwa so?

OVRDBF FILE(FTPCOMM) TOFILE (LIB/QCLLESRC) TOMBR(FTPCOMM)

STRTCPFTP RMTSYS(SYSTEM)


oder wie?


Schon mal vielen Dank