-
Hallo Wolfgang,
sind die Spoolfiles schon unter V5R1 erstellt worden?
Wird der SNDNETSPLF bzw. CPYSPLF manuell oder via PGM ausgeführt? Der Satzaufbau für WRKSPLF *PRINT hat sich seit V5R1 geändert.
Beim WRKSPLF *PRINT Änderung ab Stelle 101. Datei-Nr. ab v5R1 6-stellig, vorher 4-stellig.
*** Leider hat IBM es versäumt, die Spooldatei als solches dann zu ändern. Nach wie vor Satzlänge von 145. Hat die Auswirkung, das dass letzte Feld (Bibliothek der Warteschlange) abgeschnitten wird. Aber nur um 1 Zeichen, da vorher Stelle 145 ein Blank war. Na ja, 10-stellige LIB-Namen sind keine Seltenheit. ***
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruß
Bodo
Similar Threads
-
By arnoldma1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-11-06, 21:14
-
By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:22
-
By Techniker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-10-06, 11:44
-
By moskito in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-08-06, 10:27
-
By gerho in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-05-06, 13:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks