Werden beim Sichern in ein SAVF denn auch die Objektberechtigungen berücksichtigt, so daß sie beim Restore auf der zweiten Maschine wieder verfügbar sind ?

Zitat Zitat von BenderD
Hallo Tarasik,

Grundsätzlich ist das nicht ganz trivial, da im IFS auch Konfigurationen etc. abgelegt sind. Das Verzeichnis /QIBM hat so ein paar Gemeinsamkeiten mit der QUSRSYS, mit allen Problemen!
Für die reine Offline Brute Force Geschichte, scheint mir zippen (mit jar oder ajar) und ftp nebst entzippen ein Kandidat für Geschwindigkeit zu sein.
Komfortabler insgesamt wird das sicherlich, wenn man den Weg über Journalisierung geht (STRJRN kann auch Streamfiles und Directories) und dann selektiv überträgt, eventuell auch zeitnah.

mfg

Dieter Bender