-
 Zitat von Fuerchau
Was mir bei SQL native noch fehlt, ist die gleiche Möglichkeit wie bei SQLCLI, den SQL-Prozess als Hintergrundprogramm (QSQSRVR) zu aktivieren. Damit lege ich dann eine nicht unerhebliche Last in Batch.
RUNSQLSTM? Oder habe ich das falsch gelesen?
-h
-
Das ist nicht das, was ich meine.
Bei SQLCLI habe ich die Möglichkeit, beim SQLConnect, bzw. SQLSetConnectAttr den SQL-Server in einen Batchprozess zu verlegen. Dieser wird dann im QSYSWRK gestartet und sämtliche SQL-Befehle laufen dann nicht in meinem Dialog-Job, belasten daher nicht die Dialog-CPW sonder gelten als Batch-CPW.
Wie schaffe ich das aber im native SQL in RPG/LE ?
RUNSQLSTM funktioniert eh nur, wenn SQL installiert ist und läuft auch in dem Job, in dem es ausgeführt wird.
Und Dialogprogramme führe ich nicht über den OpsNav aus !
-
Hallo Baldur,
wie gehabt: zwei Maschinen; auf die remote Datenbank darfst du connect machen und hängst an einem Serverjob.
Dieter
 Zitat von Fuerchau
Das ist nicht das, was ich meine.
Bei SQLCLI habe ich die Möglichkeit, beim SQLConnect, bzw. SQLSetConnectAttr den SQL-Server in einen Batchprozess zu verlegen. Dieser wird dann im QSYSWRK gestartet und sämtliche SQL-Befehle laufen dann nicht in meinem Dialog-Job, belasten daher nicht die Dialog-CPW sonder gelten als Batch-CPW.
Wie schaffe ich das aber im native SQL in RPG/LE ?
RUNSQLSTM funktioniert eh nur, wenn SQL installiert ist und läuft auch in dem Job, in dem es ausgeführt wird.
Und Dialogprogramme führe ich nicht über den OpsNav aus  !
-
 Zitat von BenderD
wie gehabt: zwei Maschinen; auf die remote Datenbank darfst du connect machen und hängst an einem Serverjob.
Ist auf jeden Fall eine gute Idee. Das könnte man "iSeries-Lizenzadapter" nennen...
Ich habe da noch einen Stapel 170er, den ich dafür anbieten könnte
-h
-
@Dieter
Jaja, aber wie wärs mit Connect zu Localhost ?
Allerdings halse ich mir da die interne DFÜ (TCP mit Localhost) als Overhead auf. Eigentlich eher unschön. Gibts da noch nix mit QAQQINI ?
-
@Holger: wobei die meisten ja an Rekord Löffel Ekzem leiden, das müsste man zuerst heilen. Die Umstellung auf SQL wollte ich ja schon mal zum Fixpreis/Programm anbieten - wenn genug Nachfrage da ist, schreibe ich einen Generator
mfg
Dieter
 Zitat von holgerscherer
Ist auf jeden Fall eine gute Idee. Das könnte man "iSeries-Lizenzadapter" nennen...
Ich habe da noch einen Stapel 170er, den ich dafür anbieten könnte
-h
Similar Threads
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:57
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-02-06, 10:29
-
By Emely in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-11-04, 16:20
-
By jbie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-09-01, 10:21
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-03-01, 13:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks