Hallo,

dieses OUTPUT(*PRINT) Gefrickel hat allerdings auch seine Nachteile:
ist Sprach abhängig und bei Releasewechsel, manchmal sogar bei PTF kann sich das Layout ändern und dann geht es wieder ab durchs Fenster, da sind die APIs schon solider, das sind dokumentierte Schnittstellen.

mfg

Dieter Bender
der früher in Vor API Zeiten auch so'n Gefrickel gemacht hat

Zitat Zitat von tfroehlich
Hallo,

mit Hilfe dieser 2 Befehle erstellen wir eine Datei mit
den gewünschten Spoolinformationen.

Wir nutzen diese Angaben für ein gezieltes Kopieren der
SPLF für eine Archivierung.

Wrksplf und F4 output *print

Achtung es wird ein Druck erstellt.
printerfile(QPRTSPLF)

Diesen kopierst Du dann in eine zuvor angelegte Datei (192 Stellen gross)

Mit einem RPG_programm kannst du dann die Datei dann
verarbeiten.

Bei Interesse kann ich dir die Quellcodes zukommen lassen.


Gruss Thomas