Hallo,

Zitat Zitat von Fuerchau
Im RUNQRY kann die zu verwendende Datei/Bibliothek direkt angegeben werden QRYFILE((LIB/F1) (LIB/F2)....), was natürlich etwas aufwändig wäre.

Vielleicht bin ich ja bereit, auf Basis des Programmes RTVQRYF (MI-Programm) ein CHGQRYLIB zu entwickeln.
Wer ist bereit dafür etwas Geld auszugeben ?
Das Tool zum Auslesen der Eingabedateien bei Query's haben wir. Deshalb dachte ich eigentlich, dann wird es doch auch ein Tool zum Ändern geben :-).

Das RTVQRYF war der Befehl, den mein Chef gesucht hat. Er meinte den gab es "früher" mal und sie haben hierüber auch schon Änderungen maschinell gefahren. Im Release 5.2 ist er nicht mehr als Befehl zu finden.

Danke jedoch für die Info's und Tipps.

Gruß
Jochen