-
Hallo,
 Zitat von Fuerchau
Im RUNQRY kann die zu verwendende Datei/Bibliothek direkt angegeben werden QRYFILE((LIB/F1) (LIB/F2)....), was natürlich etwas aufwändig wäre.
Vielleicht bin ich ja bereit, auf Basis des Programmes RTVQRYF (MI-Programm) ein CHGQRYLIB zu entwickeln.
Wer ist bereit dafür etwas Geld auszugeben ?
Das Tool zum Auslesen der Eingabedateien bei Query's haben wir. Deshalb dachte ich eigentlich, dann wird es doch auch ein Tool zum Ändern geben :-).
Das RTVQRYF war der Befehl, den mein Chef gesucht hat. Er meinte den gab es "früher" mal und sie haben hierüber auch schon Änderungen maschinell gefahren. Im Release 5.2 ist er nicht mehr als Befehl zu finden.
Danke jedoch für die Info's und Tipps.
Gruß
Jochen
Similar Threads
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-11-06, 18:07
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-09-06, 10:10
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-08-06, 09:52
-
By Azubiiiiii in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:44
-
By Hubert Brethauer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-05-06, 12:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks