Hallo,

ich lese immer nur O Bestimmungen, I Bestimmungen etc. Das braucht es alles nicht:
man braucht:
F Bestimmung mit Länge ohne Extern beschrieben, nehmen wir mal an die heisst datei
D Bestimmung mit Datenstruktur, die den Feldaufbau intern beschreibt, nehmen wir mal an die heisst satz
C Besimmungen: (auch free)
write datei satz
// schreibt satz nach Datei raus
read datei satz
// liest Datei in satz ein

Das ist doch alles viel klarer als dieser ganze Format Schmonz (als ob man davon mehrere haben sollte)

Dieter Bender

Zitat Zitat von Fuerchau
In der O-Bestimmung steht auch kein Feld !
also:
O K0SAAR
O K0LOKZ
O K0BHN1
O K0KTA2
O K0KTN2
O TOTAL

Die Endepositionen kannst du weglassen, der Compiler berechnet sie korrekt.