Eine interne Datei hat kein Satzformat. Geschrieben wird über den Dateinamen bzw. O-Bestimmungen (EXCPT).

I-Bestimmungen dienen zum Lesen, O-Bestimmungen zum Schreiben.

Du kannst auch ein anderes Verfahren anwenden.
Nimm eine DDS-beschriebene Datei mit genau 1 Feld in der Länge des Satzes.

Definiere die Datei als extern beschriebene Datei und du erhältst 1 Format mit 1 Feld.
Dieses Feld definierst du dann in der Struktur als DS, da ein Feld auch eine DS sein kann.

Dann kannst du das Format auch schreiben.