Im Batch geht das auch
Cl schreiben:
OVRDBF(INPUT) TOFILE(LIB/QFTPSRC) MBR(MEMBERNAME)
FTP RMTSYS('IP-DES SERVERS') SECCNN(*SSL)
DLTOVR(INPUT)
Die Systemdatei INPUT wird mit der Datei MEMBERNAME übeschrieben. Diese ist nur eine Quelldatei Typ "TXT" und enthält lediglich die FTP-Befehle, die ausgeführt werden sollen.
Inhalt MEMBERNAME:
anmeldename passwort
SENDPASV 0
SENDPORT 0
NAMEFMT 1
BINARY
PUT /ordner/datei
QUIT
So weit der Weg im Batch. Allerdings ist mir noch immer nicht eingefallen, wie die Einstellungen der Zertifikate waren.
Taramschi buffinaze kaluppe...
Der Hamster... ist bösartig und übellaunig...
Bookmarks