[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hallo,
    die Standardbibliothek ist in der Regel QGPL (falls nicht zuvor geändert -> CHGCURLIB).
    D.h. du solltest Hugo eigentlich unter QGPL/Hugo finden. Sonst solltest du Hugo aber mit dem Befehl
    WRKOBJ OBJ(*ALL/HUGO) OBJTYPE(*ALL) aufspüren können.

    Gruß

    Sascha

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von JonnyRico
    Hallo,
    die Standardbibliothek ist in der Regel QGPL (falls nicht zuvor geändert -> CHGCURLIB).
    D.h. du solltest Hugo eigentlich unter QGPL/Hugo finden. Sonst solltest du Hugo aber mit dem Befehl
    WRKOBJ OBJ(*ALL/HUGO) OBJTYPE(*ALL) aufspüren können.

    Gruß

    Sascha
    Hi Sascha,

    danke für den Tip, aber wir sprechen hier von SAP......d.h. Hugo muß
    irgendwo im File-Verzeichnis stehen, nicht in irgendeiner lib ! D.h. das Ding
    muss irgendwo als stmf abgelegt sein !

    ein workobj findet nix, was mich aber nicht wundert.

    Gruß, Martin

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Oh. Sorry. Dann schau doch mal mit DSPCURDIR nach was da dein Standardverzeichnis ist.

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von JonnyRico
    Oh. Sorry. Dann schau doch mal mit DSPCURDIR nach was da dein Standardverzeichnis ist.
    Das ist './'....aber auch das nutzt nix. Weil der SAP-User nix mit dem
    User auf der AS/400 zu tun hat ! ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von smartin
    ...
    Irgendwo MUSS es liegen
    ...
    im Home-Verzeichnis des Users mit dem du dich angemeldet hast.

    Gib einfach im FTP-Client mal PWD ein

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von JustMe
    im Home-Verzeichnis des Users mit dem du dich angemeldet hast.

    Gib einfach im FTP-Client mal PWD ein
    Ich glaube wir reden aneinander vorbei ;-) WELCHER User ? Ich führe das ganze aus dem SAP durch. Wie und wo soll ich da ein PWD eingeben ?

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    35
    > Ich glaube wir reden aneinander vorbei

    scheint so

    > Wie und wo soll ich da ein PWD eingeben

    genau da, wo du auch get und put eingibst.

    Da kann man auch help eingeben ;-)

Similar Threads

  1. FTP MPUT kommt mit 'Arguments too long'
    By bettina_martin in forum NEWSboard SAP
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-01-07, 11:43
  2. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  3. Verzeichnis im ROOT sichern
    By emily in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-04-06, 08:50
  4. Ganzes Verzeichnis per FTP iSeries->PC kopieren?
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21-09-05, 12:21
  5. Hyperion unterstützt SAP Solutions und SAP Netweaver
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •