Hallo,

CRTDUPOBJ ist eher für temporäre Daten, die man meist nicht journalisieren will, aber man muss sich zuerst die Frage stellen, ob CRTDUPOBJ überhaupt Sinn macht?

Dieter Bender

Zitat Zitat von kuempi von stein
hola,

habe gerade folgenden Fall gehabt:
Eine Datei wird mit CRTDUPOBJ ..... Data(*NO) erstellt.
Was ich dabei nicht beachtet habe, war der Trigger auf der ursprünglichen.
Okay okay... muss man eben vorher die Bedienerhilfe lesen... klaro...
Da stehts ja groß erklärt...
Was mir aber bei dieser Geschichte nicht in den Kopf will:
Wenn CRTDUPOBJ schon den auf der (VON)Datei hängenden Triggerauslöser mit dupliziert....
warum dann nicht auch die auf der (VON)Datei hängenden Journalisierungen...?
Macht das Sinn?
Warum nicht ente oder trente?
Hat jemand eine glaubwürdige Erklärung dafür?

Grussle

kuempi