Um eine View zu speichern musst du dies auf der AS/400 bereits tun (STRSQL, CREATE VIEW, bzw CRTLF und DDS-Source).
Aus dem SQL-Server kannst du dann auch auf diese View's zugreifen.

Ausserdem kommt es darauf an, ob du deine AS-Datenbank journalisierst. Dies ist Voraussetzung des SQL-Servers (Commit-Einstellung in der ODBC-DSN) um bestimmte Operationen zu ermöglichen.
Über den SQL-Server kannst du nur Lesend auf die AS/400 zugreifen, für Schreib-/Updates benötigst du eine eigene Verbindung zur AS/400, der SQL-Server erlaubt das eben nicht auf Grund der Transaktionssteuerung.