-
Hallo Franz,
der Unterschied liegt da, dass Level *SYS Waffenscheinpflichtig ist, da es global für alle Jobs wirkt. Zumindest der Set im laufenden Betrieb hat unkontrollierbare Auswirkungen; ob es eine gute Idee ist, das zur Initialisierung von RPG Programmen zu nehmen, bin ich skeptisch, ich würde da Property files oder Parameterdateien vorziehen.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von fabax
Hallo Forum,
Wo liegt bei Enviroment Vars der Unterschied beim Parameter LEVEL *JOB und *SYS.
WRKENVVAR LEVEL(*JOB)
Hintergrund ich würde diese Funktionalität getenv(), putenv() zur Initalisierung meiner RPG - Programme 
verwenden.
Gruß
Franz
-
Halllo,
Ich bin inzwischen etwas weiter gekommen.
Variablen vom Typ *JOB
sind nur innerhalb des aktuellen Job gültig, und werden automatisch wieder zerstört beim beenden des Jobs.
Variablen vom Typ *SYS behalten Ihren Wert.
Übrigens Dieter,
wie bei vielen "waffenscheinpflichtigen Dingen" ist das Problem derjenige der abdückt. 
Ganz so gefährlich dürfte mein Vorhaben nicht sein. Denn im Bereich von .NET ist dies anscheinend eine ganz normale Vorgehensweise. Die Anregung hierfür habe ich aus dem IBM Handbuch iSeries Net.Data. Auf dem Link sind auch ein Beispiele für RPG, CL und C.
-
Hallo,
es gibt ein paar Ecken, wo das üblich ist und davon ein paar wo es sinnvoll ist (path, JAVA_HOME...) es gibt aber eben auch Einschränkungen:
- Systemweite Einstellungen sind meist problematisch
- Grösse des zugeordneten Speicherbereiches begrenzt
- wenig transparent
- Probleme beim Deployment
Was hast du eigentlich gegen ein File oder Streamfile mt Namensparametern?
mfg
Dieter Bender
 Zitat von fabax
Halllo,
Ich bin inzwischen etwas weiter gekommen.
Variablen vom Typ *JOB
sind nur innerhalb des aktuellen Job gültig, und werden automatisch wieder zerstört beim beenden des Jobs.
Variablen vom Typ *SYS behalten Ihren Wert.
Übrigens Dieter,
wie bei vielen "waffenscheinpflichtigen Dingen" ist das Problem derjenige der abdückt.
Ganz so gefährlich  dürfte mein Vorhaben nicht sein. Denn im Bereich von .NET ist dies anscheinend eine ganz normale Vorgehensweise. Die Anregung hierfür habe ich aus dem IBM Handbuch iSeries Net.Data. Auf dem link ist auch ein Beispile für RPG, CL und C.
-
Gar nichts,
Ich liebe fgets( ), IFS, *DTAAREA's und Konsorten und mache davon auch reichlich Gebrauch.
Dennoch, ich bin halt so, wenn ich auf was Neues aufmerksam werde ("zumindestens für mich neues"), dann versuche ich auch Anwendungsbereiche hierfür auszuloten .
Für eigene allgemeingültige Systemwerte kann ich mir dieses Speicherungsverfahren durchaus vorstellen.
Gruß Franz
-
Hallo Franz,
hast du mal ein Beispiel für einen eigenen allegemein gültigen Systemwert?
mfg
Dieter Bender
 Zitat von fabax
Gar nichts,
Für eigene allgemeingültige Systemwerte kann ich mir dieses Speicherungsverfahren durchaus vorstellen.
Gruß Franz
Similar Threads
-
By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-01-13, 10:27
-
By Mr.iSeries in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-09-08, 10:16
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-01-07, 19:17
-
By cbe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-08-06, 17:30
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-08-06, 17:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks