-
Das QNTC unterstützt aus irgendwelchen Gründen keine CCSID 1252 !!
Dieses Problem hatte ich auch schon.
Lösung:
Ich erstelle die Datei im /Home-Verzeichnis mit 1252.
Der CPY-Befehl auf QNTC kann leider nicht genommen werden, aber QSH eignet sich hierzu wieder
QSH CMD('cp /home/verz/myfile /qntc/Server/Freigabe')
-
Kann man die Parameter auch Variable übergeben? Sprich
QSH('CP &NAME &ZIEL')
-
Hallo,
aus dem OS400 Commandstring zusammen basteln und dann mit QSH CMD(&CMD) abfeuern
mfg
Dieter Bender
 Zitat von DEVJO
Kann man die Parameter auch Variable übergeben? Sprich
QSH('CP &NAME &ZIEL')
-
Jo, bin ich eben gerade drauf gekommen, aber irgendwie nimmt er nur 60 Zeichen, kann das angehen? Unten hab ich die Fehlermeldung,
cp: 001-2103 Fehler gefunden beim Holen der Informationen für Datei oder Verz
eichnis QNTC/WIN2000/David/Import/ZTS. Kein Pfad oder keine Bibliothek mit diesem Namen
Das ist der Command, den ich zusammen gebaut habe:
cp TMP/ZARTMANN/T1#PRT0742.TXT NTC/WIN2000/David/Import/ZTS
/T1#PRT0612.TXT
-
Hi DEVJO !
Es kann sein dass die Fehlermeldung nicht den kompletten Pfad mit ausgibt.
Aber muss es nicht eher
cp /TMP/ZARTMANN/T1#PRT0742.TXT /QNTC/WIN2000/David/Import/ZTS/T1#PRT0612.TXT
heißen, d.h. zwei / und ein Q mehr als bei dir? Probier das mal. 
Gruß
Jürgen
-
Stimmt, der Pfad muss immer mit / beginnen, da er sonst relativ zum Current Directory ist.
@Dieter
Wenn man im ASCII-Modus (bzw. Text-Modus) öffnet, wird bei QNTC default 850 (ASCII) angenommen.
-
@Baldur: hätte man sich eigentlich denken können. Wie sagt man bei uns in Hessen: was versteht der Bauer von Muskatnuss, denkt es wär' e Setzkardoffel... Windows hat in seinen Verzeichnissen keinen Platz wo er sich eine CCSID merken könnte und genau das erwartet man ja von ihm. Was passiert eigentlich, wenn man eine vorhandene Datei direkt öffnet und schreibt, von wegen Konvertierung?
Dieter
 Zitat von Fuerchau
Das QNTC unterstützt aus irgendwelchen Gründen keine CCSID 1252 !!
Dieses Problem hatte ich auch schon.
Lösung:
Ich erstelle die Datei im /Home-Verzeichnis mit 1252.
Der CPY-Befehl auf QNTC kann leider nicht genommen werden, aber QSH eignet sich hierzu wieder
QSH CMD('cp /home/verz/myfile /qntc/Server/Freigabe')
Similar Threads
-
By fabax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19-03-07, 13:32
-
By umeis in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
-
By Hrs28 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26-05-05, 13:16
-
By JoergHamacher in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30-07-04, 12:29
-
By Ahrendt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-07-04, 18:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks