hi *all,

wir setzen als fileserver einen windows-2000-server ein und speichern dort verschiedentliche daten.

z.b. word-docs oder ecxel-sheets, aber auch grafik-daten, die in freehand an mac's erstellt werden.

wir möchten in bestimmten verzeichnissen dieses fileservers eine prüfung etablieren, wo die dateinamen beispielsweise auf eine bestimmte logik geprüft werden (paßt der dateiname in eine schablone? stimmt die namensvergabe mit dem verzeichnis überein etc.)

kann man so etwas "triggern"?

frage:

- gibt es möglichkeiten, bei der dateiablage prüfungen einzubauen und fehlermeldungen an den user zu senden?

- kann man dies irgendwie protokollieren?

- kennt sich jemand in diesem bereich SEHR gut aus und könnte uns bei diesem projekt unterstützen? (kunde droht mit auftrag)

nochmal die anforderung: mac-user erstellt mit freehand eine grafik und speichert diese auf w2k-server, dabei soll der dateiname und pfad auf eine schablone geprüft werden.

für weitere infos stehe ich gerne zur verfügung, ggf PN.

gruß, karin vogelmann