Hallo,

der Punkt ist nicht wo das geprüft wird, sondern wo gespeichert wird. Wenn ich auf der AS400 speichere, sehe ich da noch Chancen die Finger dazwischen zu bekommen und es wäre dann zu prüfen, ob man an dieser Stelle die Speicherung noch verhindern kann; was der Benutzer dann sieht, hängt von der Software ab, die er einsetzt.
Das mit dem HTML ist ein völlig anderer Ansatz: der Benutzer speichert wie er will und man baut eine Suchstruktur auf, mit der man alles sortiert findet.
@mk: Datalink Server ist was anderes, da geht es um die Ablage von Text und Binary Files in der Datenbank - das geht nur mit SQL Anwesiungen und ist aus der angesprochenen Software nicht bedienbar.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von karin-vogelmann
hallo!

ehrlich gesagt wäre es mir egal, mit welchem system das geprüft wird.

unter einer html-lösung kann ich mir jetzt nichts vorstellen.

die ultimative bedingung an dieser stelle wäre: der anwender darf außer dieser fehlermeldung im fehlerfalle sonst nichts davon merken, daß hier eine prüfung stattfindet.

also keine zusätzlichen eingaben, oder prüf-button oder separate dateiablage oder oder.

machbar?

karin vogelmann