[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    156
    Hallo
    Ich arbeite jetzt schon relativ lange mit VARPG.
    Wenn alle Fixes installiert sind läuft das wunderbar.

    Zu deinem Problem:
    Scheint mir ein Kommunikationsproblem mit der AS zu sein.
    Ist der DDM-Server gestartet ?
    Sind iseries-informationen im Projekt hinterlegt (Menu Server) ?
    Blockiert allenfalls eine Firewall den Verkehr ?

    Schau doch mal in folgender Newsgroup:
    ibm.software.varpg
    Dies ist eine Newsgroup, in der die Entwickler von VARPG direkt Beiträge beantworten.

    Viel Spass mit VARPG
    Rolf

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    13
    Hallo Rolf,

    der DDM-Server ist gestartet und die iSeries-Infos im Menu "Server" sind auch da. In der Zwischenzeit habe ich Folgendes festgestellt:
    Wenn ich mein VARPG-Programm starte (Version "Call auf RPG-Programm"), dann habe in im System-Log einen Absturz des Programms "QZRCSRVS", welcher besagt, dass die Datei, in der meine Daten stehen, nicht gefunden wurde. Das stimmt - sie ist nicht in der Standard-LIBL.

    Kann ich denn dem VARPG-Projekt keine LIBL verpassen?


    Gruß
    Karlhans


    Zitat Zitat von rolf
    Hallo
    Ich arbeite jetzt schon relativ lange mit VARPG.
    Wenn alle Fixes installiert sind läuft das wunderbar.

    Zu deinem Problem:
    Scheint mir ein Kommunikationsproblem mit der AS zu sein.
    Ist der DDM-Server gestartet ?
    Sind iseries-informationen im Projekt hinterlegt (Menu Server) ?
    Blockiert allenfalls eine Firewall den Verkehr ?

    Schau doch mal in folgender Newsgroup:
    ibm.software.varpg
    Dies ist eine Newsgroup, in der die Entwickler von VARPG direkt Beiträge beantworten.

    Viel Spass mit VARPG
    Rolf

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von KaEl

    Das stimmt - sie ist nicht in der Standard-LIBL.

    Kann ich denn dem VARPG-Projekt keine LIBL verpassen?


    Gruß
    Karlhans
    hallo Karlhans,

    darüber bin ich damals auch gestolpert! Erstelle Dir ein CL -PGM das Dir Deine Libl aufbaut, und rufe es bei pgm-start auf (das clpgm muß sich allerdings in der Standard-libl befinden)


    Gruß
    Hans-Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    13
    Hallo Hans-Joachim,

    danke, das hat geholfen.

    Schönen Tag noch
    Karlhans


    Zitat Zitat von jajonowak
    hallo Karlhans,

    darüber bin ich damals auch gestolpert! Erstelle Dir ein CL -PGM das Dir Deine Libl aufbaut, und rufe es bei pgm-start auf (das clpgm muß sich allerdings in der Standard-libl befinden)


    Gruß
    Hans-Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    156
    Vorsicht, Vorsicht !!
    VARPG öffnet 2 Verbindungen. Eine für Programmaufrufe (CALL,etc) und eine für die Datenübertragung (Zugriffe READ,CHAIN,etc.).
    Dies sind 2 unterschiedliche Jobs auf der AS400, deshalb:
    Will ich eine Datei überschreiben (OVRDBF,OVRPRTF,etc) oder eine Bibliothek in die Libl aufnehmen (ADDLIBLE), dann genügt es nicht, einfach ein CLP aufzurufen, welches das erledigt, da die überschreibung nur für den für Programmaufrufe zuständigen Serverjob gilt.
    Man muss dieses CLP (ev.zusätzlich) in der Datenumgebung aufrufen.
    Dies macht man mittels Aufruf durch CALL QDDMEXC . Bei einem anschliessenden Open, zieht dann der OVRxxx.
    (Dies ist dasselbe wie CALL QCMDEXC jedoch eben auf der Daten-Ebene.)

    Gruss
    Rolf

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von rolf
    Vorsicht, Vorsicht !!
    VARPG öffnet 2 Verbindungen. Eine für Programmaufrufe (CALL,etc) und eine für die Datenübertragung (Zugriffe READ,CHAIN,etc.).
    Dies sind 2 unterschiedliche Jobs auf der AS400, deshalb:
    Will ich eine Datei überschreiben (OVRDBF,OVRPRTF,etc) oder eine Bibliothek in die Libl aufnehmen (ADDLIBLE), dann genügt es nicht, einfach ein CLP aufzurufen, welches das erledigt, da die überschreibung nur für den für Programmaufrufe zuständigen Serverjob gilt.
    Man muss dieses CLP (ev.zusätzlich) in der Datenumgebung aufrufen.
    Dies macht man mittels Aufruf durch CALL QDDMEXC . Bei einem anschliessenden Open, zieht dann der OVRxxx.
    (Dies ist dasselbe wie CALL QCMDEXC jedoch eben auf der Daten-Ebene.)

    Gruss
    Rolf
    hallo Rolf

    wieder etwas dazugelernt . Danke !

    LG
    Hans-Joachim

Similar Threads

  1. VARPG und Mehrsprachigkeit
    By Squall in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:58
  2. Embedded SQL in VARPG
    By Squall in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 12:01
  3. VARPG /COPY Auflösung funktioniert nicht
    By hteufl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-08-06, 13:12
  4. Radio-Button in VARPG
    By Kampi4 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:54
  5. DDE Datenaustausch zwischen VARPG und Excel
    By Spoldo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06-05-05, 10:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •