Hallo Forum

ich habe ein Problem mit einem HP2200 dieser hängt über eine Ethernetkarte im lokalem Netz. Die AS/400 mit der ich drucken will ist eine 9406-800 mit V5R2 neuestes Cum-Tape, Gruppen-PTF und alle einzeln verfügbaren "Drucker-PTFs" sind installiert.
Wenn ich den Drucker auf der AS als Remote-OUTQ anlege druckt er die Spool korrekt aus. Leg ich den Drucker als virtuelle LAN-Device an und schiebe die gleiche Spool auf den Drucker, sind die Zeilen ineinander verschoben. Hat von euch schon jemand dieses Phänomen gehabt?

Konfiguration als Lan-Drucker
CRTDEVPRT DEVD(HP2200TX) DEVCLS(*LAN) TYPE(3812) MODEL(1)
LANATTACH(*IP) PORT(9100) ATTACH(*DIRECT) ONLINE(*YES)
FONT(11 *NONE) FORMFEED(*AUTOCUT) SEPDRAWER(*FILE)
PRTERRMSG(*INQ) MSGQ(*CTLD) ACTTMR(170) INACTTMR(*SEC15)
LINESPEED(19200) WORDLEN(8) PARITY(*NONE) STOPBITS(1)
TRANSFORM(*YES) MFRTYPMDL(*HP6) PPRSRC1(*A4) PPRSRC2(*A4)
ENVELOPE(*NUMBER10) ASCII899(*NO) IMGCFG(*NONE)
CHRID(*SYSVAL) RMTLOCNAME('10.0.1.61')
SYSDRVPGM(*HPPJLDRV) PUBLISHINF(*DUPLEX *UNKNOWN 18
*UNKNOWN *BLANK (*UNKNOWN))

Konfiguration als Remote-Outq:
Fernes System . . . . . . . . . RMTSYS *INTNETADR
Ferne Druckwarteschlange . . . . RMTPRTQ 'HPLASERJET'
Autom. zu start. Ausgabepgm. . . AUTOSTRWTR 1
Warteschl. f. Ausgabepgmnachr. MSGQ QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL
Verbindungsart . . . . . . . . . CNNTYPE *IP
Art des Zielsystems . . . . . . DESTTYPE *OTHER
Druckerdatenstromums. im Host . TRANSFORM *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . MFRTYPMDL *HP6


Das sind die Attribute der Spoolfile:
Seitengröße:
Länge . . . . . . . . . . . . . . . : 72
Breite . . . . . . . . . . . . . . . : 180
Maßangabe . . . . . . . . . . . . . : *ROWCOL
Zeilen pro Zoll . . . . . . . . . . . : 6
Zeichen pro Zoll . . . . . . . . . . . : 16,7
Überlaufzeile . . . . . . . . . . . . : 66
Sätze umbrechen . . . . . . . . . . . : *NO