Hier bieten sich ganz klassisch Trigger an (allerdings nur per ILERPG).
Bei jeder Änderung/Löschung/Einfügung von Daten wird das Programm aufgerufen und schreibt in einer Parallel-Datei die wesentlichen Änderungen weg.