-
Du mußt in RPG nach dem Satznamen auswählen. Zuerst legst Du eine Datenstruktur über die DB in der die PF zusammen gefasst sind( sprich eine logische DB = LF). Um den Satznamen zu bekommen mußt Du eine Dateibeschreibungsdatenstruktur in der Deffinition der DB angeben (F-Zeile Schlüsselwort:INFDS). Danach deklarierst Du die Datenstruktur mit einer Variable auf die Position 261-270. In dieser befindet sich immer der Satznamen der jew. DB. Nun kannst Du im Programm über den Schlüssel der LF einen Satz suchen und mit einer SELECT-Anweisung den Satznamen aus der Variablen abfragen in der der Satzname der PF steht und schon kann man die Felder der LF exakt ansprechen, die man dort, refferierend auf die PF, deklariert hat.
Ich hoffe das war verständlich erklärt ...
Similar Threads
-
By Sulla in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17-07-06, 22:30
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:03
-
By DeadlyPunch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23-12-05, 10:17
-
By ASY in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 23-08-05, 19:04
-
By AJS in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-01-05, 19:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks