[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Unregistriert Besucher/Guest

    Benutzer mit Audit überwachen

    Hallo,

    kann ich mit QAUDJRN feststellen, welche Daten ein bestimmter Benutzer ändert. Ich habe schon mit dem Befehl
    CHGUSRAUD gearbeitet. Ich sehe zwar die Datei die geändert wurde, aber nicht den Datensatz.
    Mein Ziel ist festzustellen, was ein Benutzer auf der AS/400 gemacht hat.

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Unregistriert
    Mein Ziel ist festzustellen, was ein Benutzer auf der AS/400 gemacht hat.
    na ja...
    da ist wohl der wurm am knabbern, wenn man anfängt user zu überwachen...
    anyway...
    von wieviel daten reden wir denn?
    es sollte doch genügen die bewussten dateien unter journal zu stellen?

    k.

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    tolles Tool

    Hallo,
    ich kann da nur ein tolles Tool empfehlen und zwar das
    Capture.
    Siehe:
    http://www.rlpforen.de/showthread.ph...hlight=capture

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Um Änderung an DATEN und nicht nur an Objekten festzustellen, kommt man um Journalisierung nicht herum.
    Im Journal wird dann genau festgehalten, welche Datei, welcher Satz geändert, gelöscht oder hinzugefügt wurde und welcher User an welchem Tag und Uhrzeit diese Änderung gemacht hat.
    Man muss allerdings aufpassen, dass die Journale regelmässig gewechselt werden, da sonst sehr schnell der Plattenplatz nicht mehr ausreicht.

    @TARASIK
    Eine Betriebsvereinbarung zur nicht Verwendung benutzerbezogener Daten setze ich stillschweigend voraus
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Unregistriert Besucher/Guest
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich werde mich mit dem Tool Capture befassen.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich glaube Capture beschränkt sich nun mal auf das reine Verbindungsgeschäft (TCP/IP). Mit welchem Programm ich ggf. welche Daten geändert habe, kann auch dieses nicht festhalten, da das ja auf der Leitung gar nicht zu sehen ist (Anwendungsmenüs, 5250-Screen, usw.).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    15

    Capture

    Es ist richtig, daß CAPTURE nicht den Datensatz vor und nach der Änderung festhält (hierzu sollte man wirklich Journaling oder Triggertechnik auf Datenbankebene einsetzen), aber es zeichnet die vom Benutzer aufgerufenen Bildschirminhalte sowie den Joblog und CL Befehlslog für spätere Auswertung auf. CAPTURE ist ideal für Help Desk Support um die vom Benutzer aufgerufenen Programme, Bildschirminhalte und CL Befehle aufzuzeichnen und auszuwerten. Nicht alltägliche Arbeiten, wie z.B. defekte Platte unter STRSST auszutauschen kann hier mitprotokolliert, archiviert und später als Leitfaden für die Vorgehensweise benutzt werden.

Similar Threads

  1. RAS PPP Benutzer und Kennwort ändern
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27-11-06, 12:10
  2. Anmeldeübersicht der Benutzer
    By ath in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 11:23
  3. Benutzer und Kennwort prüfen
    By Peet in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-11-05, 10:13
  4. Prozedur als bestimmter Benutzer starten
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-11-04, 15:02
  5. OUTQ Überwachen oder selbst Ereignis auslösen?
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-06-04, 07:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •