@Dieter: Autistisch find ich gut, der Vergleich hat was :-)

Und wie es sich gehört wenn man schon ne Hah Emm Zeh als zentrale Konsole für ne Multiplattformmaschine wie die EiFeif anprangert dient selbige auch als Konsole für eventuell vorhandene Linux Partitionen:

"The HMC is a hardware console for POWER5 servers. It is a pre-installed Linux-based workstation with an Ethernet connection. The HMC is available as a desktop or rack mount. One HMC can support several eServer i5 servers. It provides a local console to access i5/OS (5250), AIX 5L, and Linux operating systems. The HMC is used to create/change partitions and use Capacity on Demand on the eServer i5. The HMC replaces primary partition and improves system resiliency. The HMC also supports dynamic partition creation."

Gefunden dank Doc Guglhupf auf http://www-1.ibm.com/servers/eserver...server_i5.html

Gut, nech?

Martin

P.S.: Kannst ja mal nach ein, zwei Wochen oder auch Monaten nen Erfahrungsbericht über den SLES posten. Ich hab mal den RHES mit 2.4er Kernel auf ner üppig ausgestatteten 825 getestet vor knapp zwei Jahren, das konnte man echt vergessen.