Mein Problem ist es, eine Art Filter zu Programmieren.
Das passiert in einem SQLRPGLE-Programm. Die Daten werden an ein VARPG-Programm weitergegeben und dort in einer Subfile abgefragt.
Im VARPG-Programm gibt es 4 Eingabefelder, nach denen man die große Datenmenge selektieren kann: PROGD9, AUSFD9, ANGBD9 und IDNRD9.
Deswegen können die obigen Felder gefüllt sein oder auch nicht. Um das Abzufragen baue ich mir die cmd-Variable so zusammen:
Oder weiß einer eine andere Lösung hierfür?PHP-Code:DPROG S 100 Inz(' and PROGPW = ')
DAUSF S 100 Inz(' and AUSFPW = ')
DIDNR S 100 Inz(' and IDNRPL = ')
DANGB S 100 Inz(' and ANGBPL = ')
C if PROGD0 <> ' '
C eval cmd = %trim(cmd) + PROG + '''' + PROGD0 + ''''
C endif
C if AUSFD0 <> ' '
C eval cmd = %trim(cmd) + AUSF + '''' + AUSFD0 + ''''
C endif
C if IDNRD0 <> 0
C eval cmd = %trim(cmd) + IDNR + %char(IDNRD0)
C endif
C if ANGBD0 <> ' '
C eval cmd = %trim(cmd) + ANGB + '''' + ANGBD0 + ''''
C endif
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks