-
Datenübernahme auf neue Maschine
Hallo zusammen,
bekomme am Mittwoch meine neue Maschine. Nun muss ich die Daten von der 170er auf die 520er übernehmen.
Hab mir folgendes gedacht:
ein Backup von der alten Maschine mit:
1. SAVSYS
2. SAVLIB allusr
3. SAVDLO
dann das band in die neue kiste:
1. RSTUSRPRF
2. RSTLIB allusr
3. RSTDLO
4. RSTAUT
Nur bin ich mir nicht sicher ob ich hier auch auch Folder die ich unter WRKLNK sehe mit zurücksichern kann ?? sind z.b. /home /usr /QDLS .
Muss ich nochwas machen damit ich diese anständig, mit Benutzerrechten, rüberbekomm ??
Hab ich nochwas vergessen was euch so auffällt ??
Gruß
Christian
-
Neues System
Hallo Christian,
ich würde wie folgt vorgehen, Sicherung 2-fach :
1. SAVSYS
2. SAVLIB *NONSYS
3. SAVDLO
4. SAV
Die Punkte 2-4 sind per GO SAVE / 21 recht einfach zu erledigen. Du solltest Dir weiterhin Gedanken über Deinen Spool in den OUTQ's machen, denn dieser wird nicht gesichert.
Nun zum zurückspeichern :
Wenn die 520 mit einem OS/400 versehen ist, solltest Du die
Konfig prüfen und mit der 170 vergleichen - Resourcen.
Ist die 520 ohne OS/400 versehen, so muß zuerst ein IPL von dem SAVSYS - Datenträger erfolgen !
1. RSTUSRPRF ( SAVSYS-Band )
2. RSTCFG ( würde ich von abraten, da es sich um ein komplett anderes System als das Altsystem handelt ! - kann mit F3/F12 übergangen werden- )
3. RSTLIB *NONSYS ( NONSYS-Band )
4. RSTDLO ( NONSYS-Band )
5. RST ( NONSYS-Band )
Diese Punkte sind alle im Menü RESTORE / 21 enthalten.
Zum Abschluss solltest Du auf der 520 noch prüfen, inwiefern sich die Resourcen für z. B. Bandgeräte, Leitungen verändert haben und entsprechend Sicherungsjobs anpassen.
Andreas
Andreas Herzfeldt
-
Gesamtsicherung
Hallo Andreas,
ich dachte immer der Menü-Punkt GO SAVE / 21 beinhaltet auch den SAVSYS???
Gruß
Jürgen
-
Also wir haben einen Releasewechsel von 4.5 auf 5.2 gemacht und das hat ohne Probleme geklappt.
Vorher ein Go Save 21 zu machen ist nie verkehrt.
-
GO SAVE/21
Hallo Jürgen,
sicher ist der SAVSYS auch im Menüpunkt 21 drin, nur wenn ich für SAVSYS + USRLIB verschiedene Laufwerke verwende, ist es einfacher den SAVSYS per CMD aufzurufen und den Rest dann per Menüpunkt 21 - da hier der Befehlssyntax vorgegeben wird und der SAVSYS per F3 übergangen werden kann.
Andreas
Andreas Herzfeldt
-
Hallo
GO SAVE 21 beinhaltet eine komplette Systemsicherung inkl. Savesys. Die Spooldaten werden aben nicht mitgesichert.
Der Vorteil von Go Save 21 ist auch die Möglichkeit dass alle Objekte auch selektiv zurück geladen werden können.
Probiere GO SAVE und dann F1 drücken, die Hilfe zeigt die Optionen an. Wichtig ist auch ein IBM-Poster an der Wand mit der Überschrift: ARE YOU SAVING THE RIGHT STUFF ? :-)
Gruß
mida
-
JOBSCDE
Noch ne Frage:
Wie krieg ich die JOBSCDEs auf die neue Maschine ohne die neu anzulegen ??
Gutes Neues
Christian
-
Hallo Christian,
suche mal hier im Forum unter WRKJOBSCDE
da erhälst Du deine Informationen
Gruss Michael
-
Fast fertig
hallo,
danke für die Hilfe. Hat wunderbar geklappt.
Nur noch eine Frage: hab in einer OUTQ auf der alten Büchse noch ca. 50 Spools die ich auf die neue Kiste rüberschieben muss.
Wie soll ich am besten vorgehen ??
Gruß
-
Am einfachsten würde ich die Spools per LPR an die neue Maschine senden, als DESTYP = *AS400 verwenden + TRANSFORM = *NO !
Andreas
Andreas Herzfeldt
-
gibts nicht ne möglichkeit alle auf einmal rüberzuschieben ??
-
Sicher, wenn Du mit den SPOOL-API's ein Programm schreibst, das die Spoolinformationen in einen USRSPC oder Datei schreibt. Diese dann liest und per Programm die entsprechenden Spooldateien verarbeitest (LPR/SND/SAVE), kannst Du alle auf einmal verarbeiten !
Andreas
Andreas Herzfeldt
Similar Threads
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-11-06, 10:43
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-11-06, 08:06
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-02-06, 15:36
-
By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-02-06, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks