[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    89

    Wie entwickelt man Fortschrittsbalken?

    Hallo zusammen,

    eine Frage an die Allgemeinheit:

    Ich habe nun in einen Tool (CSV-Konvertierung) einen schönen Fortschrittsbalken gesehen.

    Beim Konvertieren zeigt er nen schönen Fortschrittsbalken in Prozent an, wieviel er schon abgearbeitet hat.

    Meine Frage wäre:
    Wie entwickelt man so einen Balken?

    Vielen Dank

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    hallo CaddyMajor


    guckst du hier:

    http://www.martinvt.com/Code_Samples...gress_bar.html



    Lg
    Hans-Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    10
    Hallo,

    das mit dem Balken ist toll.

    Nur wie sieht das in der Praxis aus!
    Ich drucke eine Liste mit dem Sortiment eines Lieferanten.
    Im Artikelstamm befinden sich etwa 500.000 Artikel. Der Lieferant hat etwa 8.000 Artikel.
    Wie läuft das jetzt mit dem Balken?
    Als Satzanzahl der Datei gebe ich 500.000 und dann ?

    Hat jemand ein kleines Beispiel ?

    Vielen Dank und Prost Neujahr
    Antonio

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Für einen Fortschrittsbalken musst du die Anzahl erwarteter Sätze VOR Beginn des Ausdrucks feststellen und den MAX-Wert des Balkens füllen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    oder man machts wie Ooops Nerv und gibt am Anfang so ungefähr 3% Fortschritt an und am Schluss noch mal ca. 98% und lässt den Balken zwischendurch Balken sein.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Für einen Fortschrittsbalken musst du die Anzahl erwarteter Sätze VOR Beginn des Ausdrucks feststellen und den MAX-Wert des Balkens füllen.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •