[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    63

    FTP: Datenstrom -> PF(DB2/400)

    Hallo und ein erfolgreiches neues Jahr,

    weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß dieses Problem neu ist, habe ich zunächst das Forum durchsucht, aber nix gefunden:

    Datenabholung von einem PC-Server (GET);
    Daten stehen hier in einer Datei in einem String,
    Länge kann von Lieferung zu Lieferung unterschiedlich sein.
    Empfangende DB2/400-PF hat Länge 80.
    Wie verhindere ich Truncation ?
    Geht das über eine FTP-seitige Einstellung ?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    K. Hardy

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    wenn es sich bei der Quelldatei um ein Streamfile handelt, dann ist es vielleicht etwas viel von FTP verlangt den in eine Datei fester Länge einzusortieren, dabei zu zerhacken und nix abzuschneiden. Was in jedem Fall geht ist, die Datei per get in ein Streamfile im IFS zu holen und dann per Programm zu zerpflücken - nach jedem beliebigen Regelwerk. Zur Verarbeitung von IFS Dateien aus RPG gab es im letzten Jahr Artikel von mir im Midrange Magazin und gibt es Beispiele auf meiner Open Source Seite.

    mfg

    Dieter Bender


    Zitat Zitat von Marimari1009
    Hallo und ein erfolgreiches neues Jahr,

    weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß dieses Problem neu ist, habe ich zunächst das Forum durchsucht, aber nix gefunden:

    Datenabholung von einem PC-Server (GET);
    Daten stehen hier in einer Datei in einem String,
    Länge kann von Lieferung zu Lieferung unterschiedlich sein.
    Empfangende DB2/400-PF hat Länge 80.
    Wie verhindere ich Truncation ?
    Geht das über eine FTP-seitige Einstellung ?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    K. Hardy
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo Marimari1009 !

    Gibt es eine maximale Länge der einzelnen Zeilen der Ursprungsdatei? Falls ja könntest du die PF einfach in dieser maximalen Länge definieren.

    Wie erfolgt denn die weitere Verarbeitung auf der AS/400? Kommen die Datensätze als einzelne Zeilen oder ist das alles ein einziger Datenstrom?

    Viele Grüße
    Jürgen

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    63
    @BenderD
    habe ich mir fast gedacht, daß FTP das nicht leisten kann;
    bleibt also nichts anderes, als Streamfile-Verarbeitung, oder?

    @Pikachu
    Die Ursprungsdatei hat nur einen Satz und dessen maximale Länge läßt sich nicht vorhersehen (es handelt sich hier um EDI-Daten); möglicherweise bringt es etwas, den Partner zu fragen, ob er vieleicht Zeilenvorschübe vor jedem neuen Segment einbauen kann (diesen Aufwand wollte ich dem Kunden aber eigentlich ersparen).

    MfG
    K. Hardy

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    für diesen Anwendungsfall würde ich immer über Streamfiles gehen, da ist nix schlimmes dran, selbst wenn man das in RPG machen will. Mit maximaler Länge etc. das ist doch alles Krampf und Wackelhaufen, der irgendwann umfällt. Schau dir mal die Bausteine auf meiner Open Source Seite an, da findest du Procedures zum Lesen von Zeilen oder Blöcken und damit hast du mit einem Aufruff einen Block Daten von definierbarer Länge in deinem Programm zur Verarbeitung zur Verfügung.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Marimari1009
    @BenderD
    habe ich mir fast gedacht, daß FTP das nicht leisten kann;
    bleibt also nichts anderes, als Streamfile-Verarbeitung, oder?

    @Pikachu
    Die Ursprungsdatei hat nur einen Satz und dessen maximale Länge läßt sich nicht vorhersehen (es handelt sich hier um EDI-Daten); möglicherweise bringt es etwas, den Partner zu fragen, ob er vieleicht Zeilenvorschübe vor jedem neuen Segment einbauen kann (diesen Aufwand wollte ich dem Kunden aber eigentlich ersparen).

    MfG
    K. Hardy
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Unregistriert Besucher/Guest
    Hallo !

    Eventuell könnte es auch mit dem Übertragen ins IFS und anschließendem CPYFRMSTMF klappen:

    CPYFRMSTMF
    FROMSTMF('/tmp/quelle')
    TOMBR('/QSYS.LIB/Bibliothek.LIB/Datei.FILE/Teildatei.MBR')
    MBROPT(*ADD oder *REPLACE)
    ENDLINFMT(*FIXED)
    TABEXPN(*NO)

    Aber wenn die Daten als reiner Datenstrom vorliegen wäre es wohl doch besser diese auch so auf der AS/400 weiterzuverarbeiten.

    Viele Grüße
    Jürgen

Similar Threads

  1. FTP
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
  2. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  3. FTP von der AS400 -> zum PC sehr langsam
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-03-06, 09:26
  4. Nochmal CCSID FTP ASCII -> I5
    By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11-11-05, 12:55
  5. FTP AS400 -> AS400 -> PC
    By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07-10-05, 08:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •