-
Stromversorgung
Hallo André,
die Iseries erkennt es an den Fehlermeldungen die der Holly
bereits genannt hatte und diese kommen in die QSYSOPR
Messagequeue. Diese muss nach den Meldungen überwacht
werden. z. B. mit einem remoten Command in einem
Programm.
Ein Programm hatte der Holly für die AS/400 hier einmal
gelistet. Suche einmal nach der Message CPF1816 oder
besser:
holly
NEWSboarder
Beiträge: 8
Von 12277 Berlin
Registriert: Jul 2002 erstellt am 19. September 2002 um 14:07 Uhr*** * ** ** IM SYSTEMWERT QUPSMSGQ STEHT die MSG-Queue die die MESSAGES DES STROMVERHALTENS empfängt ! evtl setzen!
Dann ein Programm in den Batch setzen, welches auf die Messages wartet. Je nach Nachricht dann Aktionen veranlassen.
/* CPF1816: STROMVERSORGUNG FIEL UM ... AUS
CPF1817: STROMVERSORGUNG UM ... WIEDERHERGESTELLT */
Beispiel-PGM:
PGM
DCL VAR(&JOB) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&MSGID) TYPE(*CHAR) LEN(7)
DCL VAR(&MSG) TYPE(*CHAR) LEN(132)
DCL VAR(&STROMAUSF) TYPE(*CHAR) LEN(1)
DCL VAR(&QUPSMSGQ) TYPE(*CHAR) LEN(20)
DCL VAR(&USVMSGQ) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&USVLIB) TYPE(*CHAR) LEN(10)
RTVJOBA JOB(&JOB)
RTVSYSVAL SYSVAL(QUPSMSGQ) RTNVAR(&QUPSMSGQ)
CHGVAR VAR(&USVMSGQ) VALUE(%SST(&QUPSMSGQ 1 10))
CHGVAR VAR(&USVLIB) VALUE(%SST(&QUPSMSGQ 11 10))
ANFANG: RCVMSG MSGQ(&USVLIB/&USVMSGQ) WAIT(*MAX) +
RMV(*NO) MSGID(&MSGID)
IF COND(&MSGID *NE CPF1816 *AND &MSGID *NE +
CPF1817) THEN(GOTO CMDLBL(ANFANG))
SNDMSG MSG(&MSG) TOUSR(QSYSOPR)
IF COND(&MSGID *EQ CPF1816) THEN(DO) /* +
Netzausfall oder Stromschwankung */
CHGVAR VAR(&STROMAUSF) VALUE('1')
ENDDO
/* */
RCVMSG MSGQ(&USVLIB/&USVMSGQ) WAIT(600) RMV(*NO) +
MSG(&MSG) MSGID(&MSGID)
IF COND(&MSGID *EQ CPF1817 *AND &STROMAUSF *EQ +
'1') THEN(DO) /* Stromversorgung durch das +
Netz wieder hergestellt */
CHGVAR VAR(&STROMAUSF) VALUE(' ')
GOTO CMDLBL(ANFANG)
ENDDO
ELSE CMD(DO)
SNDMSG MSG('Stromausfall; nach 10 Minuten Netz noch +
nicht wiederhergestellt, runterfahren +
wird eingeleitet!') TOUSR(QSYSOPR)
SNDMSG MSG('Dialog BEENDEN; Stromausfall +
WERK xxx') TOUSR(*allact)
DLYJOB DLY(300) /* 5 MINUTEN ZEIT ZUM ABMELDEN */
PWRDWNSYS OPTION(*IMMED
ENDDO
GOTO CMDLBL(ANFANG)
ENDPGM
Die Wartezeit, wann Du die Maschine Powerdownst hängt natuerlich von der kapazitaet Deiner USV ab.
Similar Threads
-
By eps330 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-09-06, 08:22
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-07-06, 09:36
-
By Nennewitz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 28-06-06, 13:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks