Hallo Franz,

dein SAP STOP ist genau der kontrollierte Shutdown und es macht Sinn den abzufeuern bevor die Maschine platt ist. Wenn SAP allerdings wirklich Transaktions sicher wäre, dann dürfte selbst ein harter Ausfall nix kaputt machen, lediglich der IPL dauert etwas länger.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von systemer
Hallo,

Natürlich läßt sich SAP aus dem lfd. Betrieb heraus mit einem einfachen STOP-Command beenden. Dank der Commit-Steuerung sind dann alle Transaktionen idR. innerhalb einiger Minuten beendet. Dann nur noch ENDSBS und PWRDWNSYS, jeweils mit *immed, und das war's.

Gruß,
Franz