[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    55

    An- und Abmelden protokollieren

    Hallo an Alle und ein gutes neues Jahr!

    Ich habe folgendes Problem: es sollen alle An- und Abmeldungen an der iSeries in einer eigenen Datei mit Datum und Uhrzeit protokolliert werden (eine Art Zeiterfassung, wielange ein User am System gearbeitet hat). Hat jemand eine Info, wie ich diese Daten am besten abfragen kann?
    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338
    Das Anmelden zumindest könnte mit einem Start-Programm
    erschlagen werden (im Benutzerprofil definieren).

    Ist die Aktion mit dem Betriebsrat abgesprochen ?

    mfg Ludger

  3. #3
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    55
    Hallo Ludger,

    das mit dem Betriebsrat ist kein Problem, die Firma ist so klein und überschaubar, da gibt es gar keinen....
    Deshalb soll auch kein großes Zeiterfassungssystem installiert werden und auch Stechuhr und so was ist nicht so interessant - nur eine einfache iSeries-Abfrage eben, weil sowieso jeder am Bildschirm arbeitet.

    Aber wie bekommt man heraus, wann sich der User wieder abmeldet?

    Gruß, Jörg

    Zitat Zitat von loeweadolf
    Das Anmelden zumindest könnte mit einem Start-Programm
    erschlagen werden (im Benutzerprofil definieren).

    Ist die Aktion mit dem Betriebsrat abgesprochen ?

    mfg Ludger

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338
    Wo eine Abmeldung festgehalten und ausgewertet werden kann, ist mir persönlich nicht bekannt.

    Wenn es sich um einen "Stempeluhrersatz" handelt solll, könnte man die Mitabeiter evtl. verpflichten, für das Abmelden einen bestimmten Menü-Punkt aufzurufen, der durch ein Progamm das Abmelden festhalten würde ?!

    mfg. Ludger

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn der Benutzer in einem Anwendungsmenü steht, meldet er sich meist mit einer Auswahl ab.
    Lege einfach ein anderes Programm hinter diese Auswahl, dass die Info wegschreibt und anschließend SIGNOFF aufruft.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    55
    Solange sich der User innerhalb der Anwendung bewegt, kann ich da ja alles Mögliche machen - aber es soll auch erkannt werden, wenn sich jemand als QSECOFR / QSYSOPR oder einem anderen Benutzerprofil an- und abmeldet, das nicht direkt mit einer festen Applikation verbunden ist. Gibt es da nicht vielleicht irgendwo eine versteckte Qsowieso-Systemdatei, in der so etwas gespeichert wird?

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    163
    Hallo Jörg,

    nutze doch die Möglichkeiten, die das Sytem bietet: das Systemberechnungsjournal

    Du legst in der QSYS ein Journal mit dem Namen QACGJRN an und änderst den Systemwert QACGLVL in *JOB

    Danach werden die Jobaktivitäten in diesewm Journal aufgezeichnet und lassen sich per SQL oder RPG Programm auswerten.

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759

  9. #9
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450
    Warum nicht einfach DSPLOG und da nur die Meldungen CPF1124 und CPF1164 auslesen?

    Bruno

  10. #10
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    55
    Wenn ich es recht sehe, habe ich sowohl im DSPLOG (mit den angegebenen CPFxxxx) als auch im QACGJRN auch Informationen über Batchjobs (zumindest über deren Beendigung). Das mit dem Journal finde ich ganz interessant, aber ich habe damit noch nie gearbeitet, wie bekomme ich denn die Daten in eine Datei, die ich mit RPG bearbeiten kann? Und welche Infos gibt mir diese Datei dann?

    Für eine kurze Aufklärung wäre ich Euch sehr dankbar. Jörg

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von JoergHamacher
    ... wie bekomme ich denn die Daten in eine Datei, die ich mit RPG bearbeiten kann? Und welche Infos gibt mir diese Datei dann?
    Für eine kurze Aufklärung wäre ich Euch sehr dankbar. Jörg
    Das LOG kann man mit DSPLOG in eine Liste ausgeben, diese dann in eine Datei kopieren und auswerten. Keine Ahnung obs nen API dafür gibt. Aber es sollte genug Beispiele für sowas hier im Forum geben...
    Ein Journal kann man auch direkt in eine Datei ausgeben lassen (schau Dir mal DSPJRN genau an) .... und du hast dann eben alle diese Infos in der Datei, die Du auch im Journal hast denke ich...

    k.

  12. #12
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    163
    Das mit dem Journal finde ich ganz interessant, aber ich habe damit noch nie gearbeitet, wie bekomme ich denn die Daten in eine Datei, die ich mit RPG bearbeiten kann? Und welche Infos gibt mir diese Datei dann?

    Zuerst legst du einen Journalreceiver an:

    CRTJRNRCV JRNRCV(QSYS/QACGJRNRCV)

    Dann folgt das Journal:

    CRTJRN JRN(QSYS/QACGJRN)
    JRNRCV(QSYS/QACGJRNRCV)
    MNGRCV(*SYSTEM)

    Jetzt musst du noch den Systemwert ändern:

    CHGSYSVAL SYSVAL(QACGLVL)
    VALUE(*JOB)

    Zum Auswerten des Journals erstellst du dir am Besten zuerst eine Kopie der Datei QAJBACG (dann hast du auch die richtigen Felddefinitionen darin) und schreibst die Journaleinträge in diese Datei:

    DSPJRN JRN(QSYS/QACGJRN)
    RCVRNG(*CURCHAIN)
    FROMTIME(ABTUM ABIT)
    TOTIME(BISDATUM BISZEIT)
    OUTPUT(*OUTFILE)
    OUTFILE(MYLIB/MYFILE)
    ENTDTALEN(*CALC)

    Diese Datei kannst Du jetzt mit SQL oder RPG auswerten.

    Weitere Informationen findest du hier:

    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/c4153063.pdf

Similar Threads

  1. Quellenänderungen protokollieren
    By harkne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28-11-05, 13:52
  2. Änderungen Protokollieren
    By linguin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-07-05, 09:33
  3. User automatisch abmelden
    By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-12-02, 11:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •