Nein Leider nicht!
Da bin ich auch als erstes drauf gekommen!
SFLDROP ist dafür da, um information unterhalb des jeweiligen Datensatzes auszugeben!
SFLOLD schreibt den Daten satz wenn in der Datenzeile kein Platz ist unten weiter also ein Zelenumbruch!
Aber das ist es auch nicht!
Er soll Quasi den String/Text/Daten nacheinander ausgeben ohne Umbruch oder aufklappen!
Das muss irgendwie mit Bezugszahlen gemacht werden!
Aber ich komme einfach nicht drauf, wann die Bezugszahlen wo wie gesetzt werden müssen!
Die Sache ist ja, das die Daten schon eingelesen werden also muss ich irgendwie die Relative Satznummern die gelesen wurden an mein 2. Subdateisteuerformat übergeben!
Die Frage ist wo und wann!
Oder sowas in der Art^^^^^^^^ oder?