[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    90

    Subdateisteuerungssatz

    Also brauche ich rein Theoretisch keine 2 Subdateisteuersätze??

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Nein, das lässt sich problemlos mit einem Subdateisteuersatz und einem Subdateisatz lösen s.o.

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    90

    Was

    %subst

    Was bedeutet das??
    Sorry aber bin totaler Newbie in RPG

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    %subst ist eine Builtin-Funktion von RPGLE und bedeutet Substring (also Teilzeichenkette):

    myfield = %subst(fromfield : StartPos : Len );
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    90

    %Subst

    Ich hab jetzt ein verstecktes Feld definiert!
    Name: INDEX
    Länge: 5,0


    Und nun lade ich die Teile die in der 2, Seite dargestellt werden sollen in den Index rein??
    Sorry wenn die Fragen blöd klingen aber ich versteh das nicht!

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    90

    Idee

    Also mal ganz blöd jetzt gefragt!

    Ich habe folgende Felder!
    Bedeutung Kürzel

    Firma FLFA
    Arbeitsgebiet FLABKZ
    Fakturierzeichen FLFAKT
    Kundennummer FLKTO
    Auftragsnummer FLANR
    Unterauftragsnummer FLUANR
    Auftragsdatum FLKDT2

    Wie gesagt ganz blöd!
    Man kann doch einen String aus den Angaben machen oder?
    Quasi

    FLFaFLABKzFLFAKtFLKToFLANrFLUANrFLKDT2

    Wobei dann aber das Problem ist, das jedes Attribut variable längen hat!

    Ich versteh das nicht!
    Bin ich zu blöd oder das zu schwer!
    ersteres trifft es wohl eher!!
    oder?

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2002
    Beiträge
    30

    FLFaFLABKzFLFAK...

    Hallo,

    Zitat:" Man kann doch einen String aus den Angaben machen oder?
    Quasi

    FLFaFLABKzFLFAKtFLKToFLANrFLUANrFLKDT2"

    Genauso!
    Nur müssen die Daten in dem hidden-String anzeigegerecht aufbereitet werden.
    Im einfachsten Fall besteht der SFL-Satz aus dem hidden-String und dem Anzeigestring.
    Der Anzeigestring wird mit %subst gefüllt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •