Hallo,

ergänzend vielleicht noch: in Web Applikationen kann man auch meist nicht den kompletten Umfang und weicht dann gegebenen Falls auf HTML Entities aus - diese Strategie wäre auch in 5250 Applikationen denkbar, dahinter müsste dann natürlich in der Software die Konvertierung zu Fuß erfolgen.
Wie weit man da mit DBCS Unterstützung kommt, wäre auch noch eine mögliche Idee.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Fuerchau
Für Unicode siehe folgenden Link:
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s2andas400.htm

Leider fehlt die Unicode-Unterstützung für Display-Files. Dies geht dann nur mit Web-Applications.

D.h., dass du zwar Unicode in der DB speichern kannst, aber an den Terminals (5250) wird der dort jeweils gültige Code angezeigt.
Will heißen, dass du nicht alle Zeichen der diversen Sprachen gleichzeitig anzeigen kannst, sondern entsprechend der eingestellten CCSID nur die Zeichen dieses Sprachraumes. Die Übersetzung von Unicode in die Terminal-CCSID und zurück wird vom System automatisch durchgeführt.