Hallo!

Novhmals vielen Dank für eure Hilfestellungen, aber leider bin ich nicht wiklich weitergekommen. Ich habe versucht, mit der Client-Configuration und der Steuerzentrale von DB2 Connect Enterprise 7.2 eine Verbindung zu der AS/400 herzustellen. Ich habe zwar eine Verbindung erhalten, jedoch wurden mir alle Tabellen in der Datenbankinstanz angezeigt anstatt nur derjenigen, die zu meiner benötigten library gehören.
Ein Kollege wollte mir dann auch noch weiterhelfen, unter der Bedingung, DB2 Connect 8 zu installieren. Weier helfen konnte er mir leider nicht; dafür ist das für mich brauchbare "Client-Konfiguarionstool" nun nicht mehr vorhanden (glaube ich ;-)

Da ich nun auch durch googeln, Handbücher und Foren nicht weiterkomme, wollte ich euch noch einmal fragen, ob ihr mir helfen könnt. Ich hoffe, dass eure Zeit nicht überstrapaziert wird.

1) Ich weiß leider nicht genau, wie ich mit UDB 8 eine Verbindung zur AS/400 herstellen kann. Mit meinem UDB 7.2 ging das noch relativ einfach.
2) Interpretiere ich eure Aussagen richtig, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, eine AS/400 DB/2 einfach auf eine Windows DB/2 zu übertragen? Auch wenn ich sonst ein Feind von GUIs bin, die den Anwender zu sehr entlasten und verdummen lassen, so wünsche ich mir nun genau so eine. Auch ein entsprechndes tutorial / eine entsprechende Anleitung wäre klasse, wenn es so etwas geben sollte.
3) Ansonsten bin ich für jede Idee und jeden Fingerzeig dankbar und danke euch schon im Voraus.


Vielen lieben Dank
Christoph