-
Hallo,
1. auf der AS400 mit WRKRDBDIRE einen Eintrag in das Datenban Directory aufnehmen
2. Den Datenbankserver starten
- diese beiden Punkte sind bereits erledigt, wenn man mit ODBC draufkommt
3. Datenbank auf DB2 auf der Windows Büchse mit SQL Script erstellen
4. jetzt kann man an der SQL Kommandozeile connecten, oder in einem Script (empfiehlt sich) und die Daten holen.
Von AS400 muss man da garnix wissen, nur SQL muss man können!
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Unregistriert
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich kann persönlich zwar (noch) nicht wirklich etwas damit anfangen, aber ich denke, dass unsere iSeries-Experten sich entsprechend auskennen um mein Unwissen zu kompensieren ;-)
Aber bei der Möglichkeit, mit DB2 Connect zu arbeiten, würde ich gerne noch einmal nachhaken, wenn ich darf. Sollte ich mich richtig informiert haben, so ist DB2 Connect eine "Datenbankzentrale", die auf einem Windows-PC Daten von verschiedenen Systemen oder auch aus verschiedenen Datenbankschnittstellen (JDBC, ...) zur Verfügung stellt. Wie genau kann ich nun mit dem Programm die Daten auf eine Windows-DB2 übertragen? Ist es eine GUI oder eine SQL-Kommandozeile, oder... und wie muß ich vorgehen (z.B. erst Tabellen unter Windows anlegen oder kann DB2 connect das automatisch) um eine Kopie der Datenbank zu erstellen?
Nochmals vielen Dank im Voraus!
Christoph
-
Hallo!
Novhmals vielen Dank für eure Hilfestellungen, aber leider bin ich nicht wiklich weitergekommen. Ich habe versucht, mit der Client-Configuration und der Steuerzentrale von DB2 Connect Enterprise 7.2 eine Verbindung zu der AS/400 herzustellen. Ich habe zwar eine Verbindung erhalten, jedoch wurden mir alle Tabellen in der Datenbankinstanz angezeigt anstatt nur derjenigen, die zu meiner benötigten library gehören.
Ein Kollege wollte mir dann auch noch weiterhelfen, unter der Bedingung, DB2 Connect 8 zu installieren. Weier helfen konnte er mir leider nicht; dafür ist das für mich brauchbare "Client-Konfiguarionstool" nun nicht mehr vorhanden (glaube ich ;-)
Da ich nun auch durch googeln, Handbücher und Foren nicht weiterkomme, wollte ich euch noch einmal fragen, ob ihr mir helfen könnt. Ich hoffe, dass eure Zeit nicht überstrapaziert wird.
1) Ich weiß leider nicht genau, wie ich mit UDB 8 eine Verbindung zur AS/400 herstellen kann. Mit meinem UDB 7.2 ging das noch relativ einfach.
2) Interpretiere ich eure Aussagen richtig, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, eine AS/400 DB/2 einfach auf eine Windows DB/2 zu übertragen? Auch wenn ich sonst ein Feind von GUIs bin, die den Anwender zu sehr entlasten und verdummen lassen, so wünsche ich mir nun genau so eine. Auch ein entsprechndes tutorial / eine entsprechende Anleitung wäre klasse, wenn es so etwas geben sollte.
3) Ansonsten bin ich für jede Idee und jeden Fingerzeig dankbar und danke euch schon im Voraus.
Vielen lieben Dank
Christoph
-
Wenn du nur einen Copy benötigst, ist der beste Weg (bzw. einfachste) MS-Access:
Per ODBC verknüpfst du alle Tabellen der AS/400, die du benötigst in Access.
Zusätzlich erstellst du eine ODBC-Verbindung zur DB/2 auf dem PC.
In Access kannst du nun jede einzelne verknüpfte Tabelle über "Daten exportieren" in die ODBC-Quelle der DB/2 kopieren. Dabei wird die Zieltabelle ggf. neu erstellt.
Similar Threads
-
By Micha23 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12-09-05, 10:02
-
By Hannibal2 in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-01-05, 08:42
-
By cicero22 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19-01-05, 12:50
-
By Walter_Lehmann in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-11-04, 09:06
-
By Arbi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17-10-01, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks