Hallo,

natürlich wurde "rumgeschraubt". Irgendwo muss dem System ja gesagt werden, wo User XY hindrucken soll. Das weiß das arme System ja nicht von alleine .

Und genau da liegt das Problem - da gibt es zig Möglichkeiten. Drucken die aus nur einer Anwendung, aus mehreren, auch Hardcopies und und und?

Wenn aus Anwendungen, dann werden irgendwo Überschreibungstabellen pro User oder evtl. Bildschirm hinterlegt sein, wo das ganze abgebildet ist. Kann aber auch sein, dass Usern oder Bildschirmen Drucker oder Printerfiles fest zugeordnet sind. Wenn Du nicht weißt wie die Drucksteuerung aufgebaut ist, hast Du für eine Automatik keine Chance.

Da bleibt nur die "Hand am Arm Methode" - d.h. die Spools von Hand in die andere OUTQ schieben, oder sporadisch den Drucker mal an die eine, mal an die andere OUTQ anzuhängen.

Gruß
A.R.