Einen DTAQ-Eintrag gibt es nur bei RDY. Mit HOLD(*YES) gibt es erst mal keinen Eintrag. Status SAV kommt erst, wenn auch tatsächlich gedruckt ist.
Das Ändern auf SAVE(*NO) löscht den Spool erst, wenn er wieder auf RDY gesetzt wird (per RLSSPLF) und erneut gedruckt wurde.

Die DTAQ ist insoweit unsicher, da das Verarbeitungsprogramm ggf. nicht schnell genug die Spools vor ihrem Verschwinden abarbeitet.
Man kann das nur insofern verbessern, in dem man mehrere Empfängerprogramme gleichzeitig auf die DTAQ legt, aber wenn das Programm aus irgendwelchen Gründen nicht aktiv ist, gehen die Spools verloren auch wenn DTAQ-Einträge erzeugt wurden.

Zu beachten ist ggf., dass Spools mehrfach archiviert werden, da ein RDY-Status auch schon mal öfters auftaucht. Z.B. nach Druckerstörung wird der Spool in Hold gesetzt, nach erneuter Freigabe gibts einen neuen RDY-Eintrag in der DTAQ.