-
Leeren großer Dateien
Hallo liebes Forum,
ich habe mal wieder eine Frage....
Im Zuge unses Jahresabschlusses müssen mehrere Dateien um die "Altlasten" bereinigt werden. Die Größe der Files liegt jeweils so zwischen 10 und 20 Millionen Datensätzen.
Die physischen Dateien sind ungeschlüsselt, darüber liegt jeweils eine logische Datei, die das Kriteriums-Feld im Schlüssel beeinhaltet (allerdings nicht als primary key).
Bsp.
PF: FeldA, FeldB, FeldC, FeldD
LF: K FeldA, K FeldC
Entfernt werden sollen alle Sätze mit z.B. FeldC<2000
Die Frage ist für uns, welcher Weg am schnellsten und wenigsten performanceträchtig ist - mit CPYF über Zwischendateien, SQL, Programme (RPG).
Hat jemand mit solchen grossen Dateien schon Erfahrungen gemacht (Fuerchau oder BenderD vielleicht ?).
Schon mal vorab vielen Dank.
Mirko Knoll
Similar Threads
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27-08-08, 05:13
-
By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
-
By usafft in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-08-06, 11:07
-
By BeRe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-08-06, 10:17
-
By HACHIMAN in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-05-06, 09:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks