[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Da bin ich ja froh das ich nicht der einzige mit dem Problem bin.

    Jedoch geht es auch anders. Bei 2 von meinen Kollegen treten diese "Aussetzer" nicht auf. Bei gleichen Rechnern und gleichen Einstellungen.

    Ich würde ja gerne mal einige der Plugins deinstallieren damit ich nur das drauf hab was ich auch brauche. Aber selbst das geht nicht so ohne weiteres.

    An der Original Eclipse Version sieht man erst wie schnell das alles funktionieren kann.

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    das mit den Plug Ins ist in der Tat das Problem, wenn ich in Eclipse eine Haufen von unsinnigem Zeugs rein installiere passiert genau dasselbe.
    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von sim
    Da bin ich ja froh das ich nicht der einzige mit dem Problem bin.

    Jedoch geht es auch anders. Bei 2 von meinen Kollegen treten diese "Aussetzer" nicht auf. Bei gleichen Rechnern und gleichen Einstellungen.

    Ich würde ja gerne mal einige der Plugins deinstallieren damit ich nur das drauf hab was ich auch brauche. Aber selbst das geht nicht so ohne weiteres.

    An der Original Eclipse Version sieht man erst wie schnell das alles funktionieren kann.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Hallo Hr. Bender,

    ich weiss ja das sie kein großer wdsc fan sind, aber evtl. wissen sie ja ob es möglich ist diverse plugins aus dem wdsc zu deinstallieren ?

    gruß aus BA.

    sim

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    ich gehe da immer den umgekehrten Weg und installiere mir in das nackte Eclipse genau das rein, was ich brauche und das ist bei Java recht wenig; für RPG etc. bevorzuge ich nach wie vor SEU. Theoretisch müsste das aber eigentlich auch umgekehrt gehen, sprich Plug Ins raus.
    Aber letztlich ist das keine reine Eclipse oder WDSC Problematik, das ist ein generelles Problem. Wenn ich zum Beispiel sowas wie automatische Code Completion oder ständigen Recompile habe, dann wird jede Möhre lahm und wenn ich wirklich Schrauben reindrehen will, dann nehme ich auch kein Schweizer Offiziersmesser mit 144 verschiedenen Werkzeugen, so nett diese Dinger als Spielzeug auch sind.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von sim
    Hallo Hr. Bender,

    ich weiss ja das sie kein großer wdsc fan sind, aber evtl. wissen sie ja ob es möglich ist diverse plugins aus dem wdsc zu deinstallieren ?

    gruß aus BA.

    sim
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    60
    Hi,

    wir haben jetzt seit ca. 4 Wochen das Release 530 auf der iSeries und seit dem ist WDSC um einiges schneller geworden. Dieses aussetzen beim Scrollen oder das warten beim Speichern ist jetzt vorbei.

    Nur mal so zur Info :-)

    Gruß
    Proggi
    Gruß Proggi

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Ist leider bei uns nicht so. :-(

    sim

  7. #7
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    192
    Hi,

    Sammle auch grade 1te Erfahrungen mit WDSC,

    Auch bei uns hakte der Cursor beim Scrollen (vor allem per mausrad)...

    Jetzt haben wir entdeckt dass im Startmenü ein Menü Startup angelegt wurde. Da sind 2 Programme
    Datenfernverarbeitung und
    Code-Editorinitialisierung
    drin.

    Die habe ich in den Autostart verschoben und seitdem ist es bedeutend schneller geworden.

    Ansonsten bin ich mit der Version 6.0.0.1 ziemlich zufrieden

    Gruß
    Rince

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Hi,

    mittlerweile läuft der WDSC Version 6.0.1 auch bei uns
    ohne Probleme.

    Sehr schönes arbeiten, da möchte man nur noch ungern den PDM
    benutzen

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    69

    WDSC Lite

    Hallo Forum,

    zu dem Thema möchte ich noch kurz den Tipp aus dem letzten INN-Newsletter erwähnen.
    Ab Version 6.0.1 kann man als zusätzliche Feature WDSC Lite installieren, das nur die Teile startet, die zur herkömmlichen Entwicklung auf der iSeries benötigt werden. Dadurch startet das Programm um einiges schneller.

    Gruß
    Alexander

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    60
    Hallo,

    ich bin nach wie vor noch nicht so richtig begeistert vom WDSC. Wenn ich bedenke, wie lange es dauert, Source-Member zu kopieren oder Teillisten aufzurufen. Das geht per PDM 1000mal schneller. Was mir an WDSC gefällt ist der LPEX-Editor, der hat viele nützliche Sachen. Also ich benutze WDSC nur um mit dem Editor im Source-Code zu editieren, alles andere mache ich nach wie vor über PDM.
    Gruß Proggi

Similar Threads

  1. WDSC - Änderungsdatum in LPEX anzeigen lassen
    By Proggi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08-11-12, 13:14
  2. WDSC - Teildatei gesperrt
    By Allrounder in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-02-08, 13:48
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 10:02
  4. LPEX Editor im WDSC
    By Frank Hildebrandt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-09-05, 07:47
  5. WDSC Lpex kein CRLF
    By Rainer4508 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-06-05, 14:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •