Ist doch oben schon angesprochen worden.

Die Server Exit points (WRKREGINF) lassen es bei ftp zu sowohl Client (ausgehend) als auch Server (ankommend) Requests zu protokollieren/abzuweisen.

Die Mühe ein kleines Programm zum schreiben und als ftp-exit-programm zu registrieren sollte man sich gönnen, wenn man nicht eine professionelle Software (z.B. PCSCCC/400, Penatsafe etc.) erwerben will.
Bsp. gibt es genügend, auch im Infocenter.