Guten Morgen,

wie ich sehe, habt ihr wohl das ganze Wochenende am PC gesessen und fleißig diskutiert. Leider ist meine Frage damit nicht beantwortet. Fuerchau hat da vollkommen Recht, beim Befehl "TRUNCATE TABLE" kann die Datei ruhig geöffnet sein, ich benötige keine Exklusivrechte am Objekt, um diese zu löschen (was bei CLRPFM der Fall ist).

Weiterhin wird beim TRUNCATE TABLE kein Journaleintrag erstellt, und genau deshalb würde ich gerne diesen Befehl (oder einen alternativen) verwenden.

Gruß
proggi