Zitat Zitat von csupp
Hallo Tarasik,

nicht nur das, es ist sogar so, daß einige IBM LIBS bei der Umstellung mit transprotiert werden, wenn man die richtige Umstellungsoption benutzt.

Gruß
Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten eine alte iSeries in eine neue i5 umzustellen:

1) Auf der alten iSeries V5R3M0 installieren (über V5R1M0 oder V5R2M0) und dann die Umgebung der alten Maschine komplett auf die neue übernehmen (SAVSYS; SAVLIB *NONSYS; SAVDLO *ALL *ANY; SAV (IFS)) => in dem Fall läuft 5722-WP1 wohl auch auf der neuen Maschine da die Lizenzprogramme incl. aller Optionen 1:1 von der alten Maschine übernommen werden
2) Oder die alte Maschine lassen mit V5R1 oder V5R2, die i5 nur mit Basis-Betriebssystem bestellen (Side-by-Side Install), dann RSTUSRPRF; RSTLIB *NONSYS etc. von der alten Maschine machen und anschließend V5R3 Lizenzprogramme in einer art "nachgeschaltetem" Releasewechsel überinstallieren. In dem Fall läuft 5722-WP1 höchstwahrscheinlich nicht bzw. wird vom Releasewechsel runtergeworfen. Einfach nur ein RSTLICPGM 5722-WP1 machen reicht dann nicht weil in der QUSRSYS dann Dateien, Journal etc. fehlen

Je nach Migrationsmethode ist das dann wohl die Erklärung warum OV/400 mal läuft und mal nicht unter V5R3. Beide Methoden haben auch sonst spezifische Vor- und Nachteile (es soll ja auch alte Prozessoren geben auf denen V5R3 gar nicht mehr läuft, da bleibt nur Methode 2 übrig).