Hallo Dieter, und *all

ich möchte mich an dieser Stelle für deine Unterstützung und Hilfe und auch allen anderen mal bedanken. Ich hoffe wir machen in dem Forum so weiter.

Zum Thema: Das Java Programm erhält mehrere Eingangsparameter
1. Ein SQL Selectstring
2. Bibliotheksnamen
3. DTAQ Namen
Im Programm wird das SQL ausgeführt und die resultierenden Daten werden in die DTAQ geschrieben.

Die aufrufenden Anwendungen können nun die Daten aus der
DTAQ verarbeiten.

Für mich ist dieses kleine Progrämmchen erstmal der Einstieg
in die Java Umgebung und alles weitere wird man sehen.


Direkt noch eine Frage:
Kann man eigentlich die Feldbeschreibungen(COLHDG)
auch in dem Result Set finden ?


Viele Grüße an alle
Michael