[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: SQL7017

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    SQL7017

    Hallo Holly,
    hast Du Dein Problem mit dieser Meldung schon gelöst und
    wenn ja wie. Wir haben den gleichen Fehler.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo Holly,
    hast Du Dein Problem mit dieser Meldung schon gelöst und
    wenn ja wie. Wir haben den gleichen Fehler.
    Hallo Tarasik,
    das Problem ist bei mir weg, wodurch weiß ich nicht genau.
    Ich habe die Bibliothek, die ich eigentlich anlegen wollte (mit Commit [qsqjrn] usw.) von unser Prod.maschine rückgespeichert. Nach einem weiteren IPL ging es dann.
    Gruss Holger

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der Unterschied liegt in der Art der Lib:
    Um über SQL eine Lib anzulegen (und das macht scheinbar der OpsNav) wird "CREATE COLLECTION" verwendet. Dies setzt aber COMMIT(*CS) als Minimum voraus, da die Lib sonst nicht angelegt werden kann.
    SQL erzeugt dann automatisch Journal und Empfänger sowie Sichten der SYSxxx-Files (SYSTABLES, SYSCOLUMNS usw).
    Anschließend ist natürlich ein COMMIT erforderlich, sonst wird die Lib gleich wieder gelöscht.
    Ich kann dies auch per SQL direkt durchführen.
    Wird dann ein CREATE TABLE in dieser Lib durchgeführt, muss auch das Commited werden. Mit Rollback ist die Tabelle wieder weg. Die Tabelle wird dann auch automatisch im Journal der Lib aufgezeichnet.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    SQL7017

    Hallo Fuerchau,
    das Problem ist, dass ein Operator den Systemnamen
    geändert hat und seitdem bei den Anwendungen
    und im OPSNAV dieser SQL7017 mit Commit Verweis
    kommt, obwohl kein Commitment benutzt wird.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Vielleicht kommt der OpsNav nicht damit zurecht, wenn der Systemname vom DB-Namen (WRKRDBDIRE) abweicht ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    das ist definitiv kein Problem. maybe the ipl? nach dem Motto: ein Boot tut gut.

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Vielleicht kommt der OpsNav nicht damit zurecht, wenn der Systemname vom DB-Namen (WRKRDBDIRE) abweicht ?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •