-
Hallo Joe,
der Parameter DSPOPT sagt mir leider nichts.
Normalerweise reicht es jedoch aus, wenn der Drucker auf dem PC freigegeben ist und z. B. bei Windows 2000 der Druckdienst für UNIX (Windows-Komponente) installiert und gestartet wird.
Mit dem folgenden Befehl zum Erstellen der RMTOUTQ sollte es dann klappen:
CRTOUTQ OUTQ(Name der RMTOUTQ auf der AS/400) RMTSYS(*INTNETADR) RMTPRTQ('freigabename des drucker
s auf dem PC') AUTOSTRWTR(1) CNNTYPE(*IP) DESTTYPE(*OTHER) MFRTYPMDL(Druckerauswahl für Datenstromumsetzung) INTNETADR('IP-Adrese PC')
Gruß
Paul
Similar Threads
-
By cbe in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-06-06, 15:32
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17-05-06, 13:42
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-07-05, 16:17
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18-04-05, 09:27
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-04-05, 13:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks