Hallo,

in dem Programmstück, das du da gepostet hast, liegt der Fehler nicht; wenn du einmal innerhalb von einem Java Programm bist, dann zwingt dich der Compiler zum Error Handling und gute Praxis ist, dass man in jedem catch Block entsprechende Diagnostics macht. Dazu gibt es auch noch nette Tools wie log4J und commons.logging von Apache, die einem sowas auch noch einfach konfigurierbar machen. Selbstredend kannst du aber jetzt auch versuchen mit dem IBM remote Debugger von WDSC das ganze durchzusteppen, wenn dir das mehr Freude macht - ich ziehe da deutlich den Weg mit dem Logging vor, aber dann musst du erst dein Programm entsprechend überarbeiten.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von muadeep
also, die *.class Datei heist: spltopdf.class

das Verzeichnis in dem diese Datei steht heist: /SplToPdf


Geheim ist es nicht, war nur "tippfaul"! ;-)

Mit diesem Java-Programm kann man aus einer SpoolFile eine
*.pdf Datei (mit z.B. Wasserzeichen) erstellen lassen


// name: spltopdf.java
import java.io.*;
import com.ibm.as400.access.*;

import com.lowagie.text.*;
import com.lowagie.text.pdf.PdfWriter;
import com.lowagie.text.pdf.BaseFont;

public class spltopdf extends Object{
public static void main(String parameters){
if (parameters.length == 8 ){
try {
String PDFPATH = parameters[0];
String PDFNAME = parameters[1];
String ROWS = parameters[2];
String COLS = parameters[3];
String FOOTERcomments = parameters[4];
String LIBRARY = parameters[5];
String FILE = parameters[6];
String MEMBER = parameters[7];

int RecordLength = Integer.valueOf(COLS).intValue();
AS400 as400 = new AS400();

CharacterFieldDescription rFCFC = new CharacterFieldDescription(new AS400Text(1, as400), "rFCFC");
CharacterFieldDescription rLINE = new CharacterFieldDescription(new AS400Text(RecordLength, as400), "rLINE");
RecordFormat TmpSpool = new RecordFormat("TmpSpool");

TmpSpool.addFieldDescription(rFCFC);
TmpSpool.addFieldDescription(rLINE);
:
: