-
Es gibt verschiedene Möglichkeiten auf die AS zuzugreifen:
DATABASE wird vom CA-ODBC-Treiber sowie IBMDA400 verwendet
DRDA ist typisch für DB2/Connect und Fremdprodukte (HOB, StarSQL) sowie Java
DDM ist die Verbindung über DDMF (siehe auch CRTDDMF) bzw. mit der SSL-Variante.
Per DDM wird häufig zwischen AS/400ern ausgetausch (CRTDDMF, CPYF), wenn man SQL nimmt (connect und Eintrag im WRKRDBDIRE) wird intern komischerweise DDM verwendet obwohl DRDA besser wäre.
Per CA-Api's (Toolbox) gibts noch Zugriffe über DTAQ, RMTCMD usw.
Schau einfach mal per STRHOSTSVR nach, welche Dienste denn so angeboten werden, über NETSTAT, Auswahl 3 siehst du, ob die Ports offen sind (RemoteIP=*) oder verwendet werden (RemoteIP n.n.n.n).
Similar Threads
-
By berndl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-06, 09:28
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-10-06, 15:38
-
By mama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 27-09-06, 09:31
-
By Armin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-09-06, 11:18
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks