[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: ODBC

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    wir/ich will feststellen, wer überhaupt alles auf unsere AS400 über ODBC zugreift, und ob diese User auch dazu berechtigt sind!

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann würde ich dir auf jeden Fall das produkt PCSACC/400 empfehlen. Dieses ist genau dafür da, da es die Objekt-Berechtigungen erweitert.
    Auf Grund von Anwendungsberechtigung hat nämlich meistens jeder User volle Berechtigung auf die Datenbanken.
    Genau hier setzt PCSACC an. Für jeden ODBC-Zugriff kannst du individuell Lib, Datei und Art (Select, Update, Insert, Delete usw.) festlegen.
    Unautoriserte User erhalten KEINEN Zugriff.
    Es gibt zwar auch andere Produkte, aber keines das an die Möglichkeiten von PCSACC heranreicht.
    Ich habe nur allerbeste Erfahrungen, man kann eine Teststellung bekommen um zu sehen wie gut das Produkt ist.

    Zum selber programmieren schau dir per WRKREGINF die möglichen Überwachungspunkte an. Für jeden ODBC-Zugriff (oder andere) gibts einen eigenen Entry-Punkt. Viel Spass bei der Entwicklung, ich verlass mich da lieber auf PCSACC/400:
    http://www.pcsacc400.de/
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Baldur: naja, wenn ich nur protokollieren will, dann kann ich da wohl auch ein Programm auf mehrere exits hängen...

    Dieter

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Dann würde ich dir auf jeden Fall das produkt PCSACC/400 empfehlen. Dieses ist genau dafür da, da es die Objekt-Berechtigungen erweitert.
    Auf Grund von Anwendungsberechtigung hat nämlich meistens jeder User volle Berechtigung auf die Datenbanken.
    Genau hier setzt PCSACC an. Für jeden ODBC-Zugriff kannst du individuell Lib, Datei und Art (Select, Update, Insert, Delete usw.) festlegen.
    Unautoriserte User erhalten KEINEN Zugriff.
    Es gibt zwar auch andere Produkte, aber keines das an die Möglichkeiten von PCSACC heranreicht.
    Ich habe nur allerbeste Erfahrungen, man kann eine Teststellung bekommen um zu sehen wie gut das Produkt ist.

    Zum selber programmieren schau dir per WRKREGINF die möglichen Überwachungspunkte an. Für jeden ODBC-Zugriff (oder andere) gibts einen eigenen Entry-Punkt. Viel Spass bei der Entwicklung, ich verlass mich da lieber auf PCSACC/400:
    http://www.pcsacc400.de/
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Auch hier würde ich PCSACC empfehlen. Allein der Entwicklungsaufwand für die Exits ist nicht zu verachten. Es ist sehr schlecht bis gar nicht zu testen und kann bis zur Stilllegung des Systems führen (weil dann gar nichts mehr geht).
    Abgesehen von den "Eh da"-Kosten ist eine Lizenz hier bestimmt günstiger.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SQL-Performance Probleme ODBC
    By berndl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-10-06, 09:28
  2. ODBC update
    By synus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 15:38
  3. FTP contra ODBC
    By mama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27-09-06, 09:31
  4. ACCESS mit Unterformularen per ODBC
    By Armin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-09-06, 11:18
  5. ODBC Verbindung (User, Password)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •