Zitat Zitat von BenderD
Hallo,

vielleicht noch zur Erklärung: ich habe Baldur direkt angemailt und gebeten die Threads zu trennen.
Ich stehe einer solchen Initiative durchaus positiv gegenüber und habe ähnliches in der Vergangenheit auch mit Kollegen versucht zu starten, allerdings hat das auch so seine Tücken.
Projekt und Freelancer Börsen gibt es mehr als der Markt verträgt, die meisten davon sind eher weniger als mehr seriös und versprechen ebenos wie die meisten Vermittler den Freelancern Projekte, die sie nicht im Sack haben und den Endkunden Experten, die sie ebenfalls nicht im Sack haben und versuchen dann Absichtserklärungen miteinander zu verkoppeln, egal ob sie zusammen passen, gegen eine Gebühr, die weder dem Auftraggeber, noch dem Freelancer transparent ist und die Reibungsverluste sind oft so groß, dass ich mich oft frage, was die Endkunden dazu treibt immer wieder diesen Weg zu gehen; bei den Freelancern ist es meist der Mangel an Aufträgen und Kontakten der sie genau dahin bringt.
Die Frage aller Fragen ist für mich: wie ziehen wir sowas professionell auf, ohne uns von obiger Klientel einspannen zu lassen (siehe auch manche Beiträge in diesem Forum) und ohne damit automatisch selber zum Vermittler oder zur kommerziellen Jobbörse zu werden?

mfg

Dieter Bender
Nun, wie wollen es wir anpacken.
Vielleicht sollte jeder in den nächsten Tagen seine Hausaufgaben machen und darüber nachdenken.

Es sollte jedenfalls nicht so sein, daß man sich trifft und dann über Vermitllungsprovisionen diskutiert. Sowas habe ich schon erlebt. Auch wollen wir keine Premium-Vermitllung werden (gibt es auch schon). Wir sind nicht die besten AS/400-Entwickler, nur weil wir uns irgendwo eintragen, sondern wir überzeugen durch Leistung.

Die Aussage mancher Kunden "wir würden ja gerne, was aber wenn sie ausfallen....?" ist auch vom Tisch. Und wenn ja mal ein Kollege ausfällt, dann kann ja einer aus der gleichen Truppe eingreifen. UBs machen es auch nicht anders.

Aber wie schon gesagt, man sollte sich einmal treffen.