Naja, dann will ich mal nicht so sein:
Die Funktion "strtol" konvertiert einen String in einen Long, wobei als Basis 2 - 36 angegeben werden kann.Code:hbnddir('QC2LE') dftactgrp(*no) actgrp(*caller) d strtol pr 10I 0 extproc('strtol') d nptr * options(*string) value d endptr * value d base 10I 0 value d itoa pr * extproc('__itoa') d ival 10I 0 value d strptr * value d base 10I 0 value d MyInt s 10I 0 d MyStr s 34 inz('10010001') d MyPtr s * c/free MyInt = strtol(MyStr: %addr(MyPtr) :2) + 1; itoa(MyInt: %addr(MyStr): 2); MyStr = %subst(MyStr:1:%scan(x'00':MyStr)-1); return; /end-free
Die Funktion "itoa" macht das Ganze dann umgekehrt.
Die letzte Anweisung ist nur für das Entfernen des Nul-Zeichens.
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks